Aktuelles
Kurzfristig freier Termin !
Am 22.5.-.24.5.23 ist kurzfristig ein Termin freigeworden. Bei Interesse melden Sie sich bitte umgehend!
Endlich Winter in Zella-Mehlia
Eine Klassenfahrt im Winter hat ihren besonderen Reiz! Durch die besondere Lage von Zella-Mehlis nahe Oberhof können die Klassen jederzeit die Wintersportstätten besuchen als auch selbst Ski fahren oder Biathlonschießen. Die Skihalle in Oberhof kann besucht werden, falls kein Schnee liegt. Diese Erfahrungen machen im Moment die Klassen, die unser Schullandheim besuchen. Sie profitieren von der günstigen Ausleihe von Langlaufausrüstungen und Schlitten in unserem Haus.
Eine Nachtwanderung mit Fakeln oder mit Schneeschuhen und Fakeln sind ebenfalls begeisternde Erlebnisse für die Schüler.
Mit diesen positiven gemeinsamen Erfahrungen geht es gestärkt in den Rest des Schuljahres.
Noch 2 freie Termine im September 2023
Das Schuljahr 2023/24 mit einer Kennenlernfahrt starten - noch 2 freie Termine!
Teambildung, Methodenlernen, Naturerleben - so lernen sich die Schüler und Lehrer in der neuen Klasse in entspannter Atmosphäre kennen und profitieren im weiteren Schuljahresverlauf von den gemeinsamen Erfahrungen.
Schuljahresauftakt - demokratisch
Das angebotene Projekt "Demokratie - wie geht das?" kann für die gemeinsame Planung von Klassenaktivitäten/ Schulaktivitäten im Schuljahr genutzt werden. mit den erlernten demokratischen Methoden wird z.B. gemeinsam entschieden:
- Was wollen wir zusammen unternehmen?
- Wie wollen wir die Unternehmungen gestalten?).
Gesundes Essen selbst gemacht
Wanderungen mit Weitblick
Die schönste Zeit beginnt - Alles grünt und blüht
Neue Leiterin in der "Villa im Grünen"
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe kleine und große Gäste!
Mein Name ist Cornelia Eff. Seit dem 1. April diesen Jahres leite ich dieses wunderschöne Haus. Ich freue mich darauf, Sie/ Euch kennen zu lernen und Euch in der "Villa im Grünen" begrüßen zu dürfen.
Cornelia Eff
Leiterin Schullandheim
Aus unserem Gästebuch
Gäste aus Marktbreit
Der erste Besuch einer Schulklasse aus der Partnerstadt Marktbreit am Main in unserer "Villa im Grünen" wurde am Montag zunächst von Orkan "Sabine" tüchtig verweht. Aber - am Dienstag nehmen die Mädchen und Jungen der Klasse 4 einen neuen Anlauf.
Sie haben sich im Vorfeld ihrer Klassenfahrt mit Zella - Mehlis beschäftigt und wollen während ihres Aufenthaltes noch mehr über die Stadt am Fuße des Ruppberges erfahren.
Ein Höhepunkt dabei wird der Empfang bei Bürgermeister Herrn Rosselt sein, auch die Mitarbeiterinnen der Bibo und der Touristinformation haben sich einiges für die kleinen Gäste aus Bayern einfallen lassen. Dazu kommen Besuche in Explorata und Meeresaquarium, eine Wanderung und natürlich Aktivitäten im Schullandheim.
Wir freuen uns auf die jungen Gäste unserer Partnerstadt und wünschen erlebnisreiche Tage
Das Schullandheimteam
Bauarbeiten am Schullandheim abgeschlossen
Das Baugerüst am Schullandheim ist abgebaut. Die Folie vor den Fenstern ist Geschichte und die Fassadenarbeiter, Schlosser und Maler haben das Gelände verlassen.
Die "Villa im Grünen" hat nach 30 Jahren einen neuen, gelben Putz und leuchtet still vergnügt aus dem Grün der mehr als 70 Bäume im Schullandheimgarten.
Vielen Dank allen fleißigen Planern und Arbeitern und unserem Träger, dem Landratsamt Schmalkalden - Meiningen.
Das Schullandheimteam
Bauarbeiten am Schullandheim
Europaschüler in Zella - Mehlis
In der vorletzten Schulwoche waren die Mädchen und Jungen der Klasse 2b aus der Europaschule Marlishausen in der "Villa im Grünen" zu Gast. Es wurde im Schullandheim getöpfert, gespielt und Schätze gesucht. Im Heimathof Steinbach - Hallenberg wurde gebuttert, Brot gebacken, gefilzt und Erdbeeren geerntet. Und ganz toll fanden alle den Aufenthalt im wunderschöne Freibad "Einsiedel" in Zella - Mehlis. Die Kinder hatten viel Spaß an all den Aktivitäten und wir - mit den Kindern.
Wir wünschen Euch und all Eueren Lehrerinnen und Erzieherinnen einen ganz tollen Sommer!!! Euer Schullandheimteam
Europaschule Marlishausen
Tolle Woche mit Luisa und Alina
Eine tolle Woche erlebten die Mädchen und Jungen der Klasse 3 von der Grundschule Wölfis und die Sechstklässler aus dem Gymnasium Sömmerda.
Ein Grund dafür waren Luisa und Alina von der Uni Efurt.
Die beiden Psychologiestudentinnen absolvierten am Schullandheim Zella - Mehlis ein Praktikum. "Im Gepäck" hatten sie für die Mädchen und Jungen unter anderem Aufgaben und Spiele zum Kennenlernen, zur Kompetenzentwicklung und zum Perspekivwechsel. Dazu Geländespiel, Nachtwanderung und Lagerfeuer für die Drittklässler und Disco, Kinobesuch und Gesprächsrunden über Freundschaften und Vertrauen für die Großen.
An den Fotos und Gästebucheinträgen kann man sehen, wie es den Schülern gefallen hat.
(wir bitten die "Kreise" auf den Fotos zu entschuldigen, aber leider verhindert die neue Datenschutzverordnung das Zeigen der emotionalen Gesichter der Kinder)
Vielen Dank den Schülerinnen und Schülern, den Lehrinnen und dem Lehrer und vor allem Luisa und Alina für die tolle Woche.
Frau Künzel und das Schullandheimteam
Tolle Woche mit Luisa und Alina
Schullandheimleiterin ist auch Stadtführerin
Sprachenvielfalt im Schullandheim
Good Morning, goede dag, bonsoir, gute Nacht - so klingt es dieser Tage in der "Villa im Grünen".
Schauspieler von Improvisationstheatern aus Großbritanien, Kanada, den Niederlanden, Frankreich und Deutschland üben gemeinsam an einem neuen Stück.
Dabei geht er vorwiegend um die Vervollkommung der Technik, mit Masken zu spielen.
Romeo und Juliett sehen so ganz anders aus als gewohnt und auch die lautstarke Spielfreude der jungen Schauspieler bereitet Freude beim Zusehen.
Wir wünschen viel Spaß und Erfolg!
Euer Schullandheimteam
Wohlfühlatmosphäre mit Bildungsauftrag
Landtagsabgeordnete Diana Lehmann im Schullandheim
Frühlingswanderung
Gästebucheinträge
Gütesiegel zum 9. Mal in Folge erreicht
Am 31.03.2017 fand die turnusmäßige Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Schullandheime in Thüringen e.V. im Schullandheim Waltershausen statt.
Ein Höhepunkt der Frühjahrestagungen ist in jedem Jahr die Verleihung des Gütesiegels" Anerkanntes Schullandheim des Landes Thüringen" (näher Informationen zu den Kriterien unter: www.slh-thueringen.de)
Das Zella - Mehliser Team konnte den Titel mit dem Projekt: "Kino - mittendrin statt nur dabei" erreichen. (Informationen zum Projekt unter: www.schullandheim-zellamehlis.de)
Bemerkenswert daran ist, dass das Gütesiegel zum 9. mal in Folge an das Schullandheim "Am Lerchenberg" verliehen werden konnte. Damit sind die Zella - Mehliser das einzige Schullandheim, das den Titel seit seiner Einführung 1993 ununterbrochen führt.
Darauf sind wir recht stolz und bedanken und bei allen Partnern und Mitstreitern, durch die dieser tolle Erfolg möglich wurde.
Das Schullandheimteam
Verleihung der Gütesiegel
Informationen
Schullandheim erhält Gütesiegel
Freies Wort 04.04.2017
Schullandheim interaktiv
![]() |
Ab jetzt kann man die Räumlichkeiten des Schullandheims interaktiv erleben und sich bei uns umsehen. 360°Rundblicke zeigen ein reales Bild von unseren Zimmern. Der Betrachter kann sich interaktiv im Raum umsehen unter dem Menüpunkt Ausstattung. |